Wer tanzt mit
Wir sind freischaffende Künstler:innen in Tübingen
Wer wir sind
Anke Zapf-Vaknin
Anke Zapf-Vaknin ist Tanz-/Bewegungskünstlerin und -dozentin mit den Schwerpunkten Improvisation/Echtzeitkomposition, Transdisziplinarität und Bewegungsforschung.
Teresa Isabella Mayer
Teresa Isabella Mayer lebt und arbeitet als Choreografin, Fotografin und Pilateslehrerin in Tübingen und Berlin.
Ihre Arbeit begann sie 2004 mit einer Ausbildung in Choreografie und Tanz an der SEAD (Salzburg Experimental Academy of Dance). Bereits hier sind die Stücke Side way back und Babel Mitlaut entstanden.
Bei der Documenta 12 tanzte sie für Trisha Brown’s Stücke Floor of the Forest und Accumulation.
Seit 2020 ist sie aktives Mitglied bei PACT, dem Performing Arts Collective Tübingen.
Olatz Araboalaza
Olatz Arabaolaza erhielt ihre tänzerische Ausbildung zunächst am Conservatorio de San Sebastian und schloss ihre Ausbildung 1996 an der Folkwang-Hochschule in Essen mit Diplom ab. Nach diversen Stationen im Tanz, der Choreographie nund in der Leitung in Nürnberg und Münster ist sie nun in Tübingen gelandet. Neben weiteren Choreographien (u.a.„Fremd“, „Recuerdos Cautivos“) und ihrem Modern-Unterricht bei GoDance Tübingen sowie am Institut für Hochschulsport Tübingen entwickelte sie seit 2014 als Leiterin für Integrativen Therapeutischen Tanz ihre auf Improvisation und Körperwahrnehmung basierende Methode „DyKöBa“.
Frederic Holzwarth
Frederic unterrichtet seit 2013 mit großer Begeisterung Contact Improvisation und befindet sich momentan in der Ausbildung zum Gestalt-Therapeuten.
Jakob Jautz
Nach zwei Jahren Zirkustraining erweitert er seine künstlerische Praxis und seine Technik. 2018 schloss er SEAD mit einem Major in Tanz und Choreografie ab.
Seine eigenen Arbeiten sind oft ein Wechselspiel zwischen konkreten und abstrakten Situationen, die sowohl etwas traurig ernsthaftes als auch humorvoll ironisches in sich tragen. Jakob sieht in der Kunst die Möglichkeit alles zu hinterfragen ohne auf alles immer eine Antwort haben zu müssen.
Anna Rosenfelder
Anna Rosenfelder ist Figurenspielerin, führt Regie und konzipiert und leitet künstlerische und kunstpädagogische Projekte mit Kindern und für Kinder. Seit 2006 produziert sie Theater mit dem von ihr gegründeten Theater Papilio. Sie ist Ko-Gründerin von Von klein AUF ,Verein für Theater und Tanz in früher Kindheit, und im künstlerischen Leitungsteam der gleichnamigen Festivals
Elisabeth Weiss
Das Studium der Mathematik und Physik hat Elisabeth Weiß nicht nur nach Tübingen gebracht, sondern zufällig auch dazu beigetragen ihre Liebe zur Kunstgeschichte wieder aufleben lassen. Als Kunsthistorikerin setzt sie sich kreativ, voller Tatendrang und mit großer Begeisterung seit Jahren in verschiedenen Projekten und Jobs für die Kunst ein.
Jessica Plautz
Nach dem Studium der Kunstgeschichte in Karlsruhe und Tübingen begann sie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Institutionen in Baden-Württemberg zu arbeiten. Neben Social Media Management, redaktioneller Arbeit und Marketingmaßnahmen, begeistert sich Jessica Plautz für Fotografie.